jollytherm Aquaheat
Doppelrohr-System
Doppelrohrprinzip

- Zwei gegensinnig laufende Heizkreise bedeuten, das immer ein Vorlauf- und ein Rücklaufrohr nebeneinander liegen, dadurch ist in jedem Punkt der Heizmatte das Energieniveau gleich und die Fläche wird absolut gleichmäßig warm.
- Die gegensinnigen Kreise sind parallel angeschlossen, dadurch wird dem System ein größerer Rohrquerschnitt simuliert, trotz nur 8mm Höhe hat man den Querschnitt bzw. den Wasserfluss eines 12mm-Rohres
- Während der ersten Anheizphase gibt es eine Rückkopplung von Kreis1 auf Kreis 2, einströmendes sehr heißes Wasser hebt die Rücklauftemperatur im Gegenkreis, dadurch kann das RTL-Ventil sofort reagieren
Verlegung
Anschluß und Regelung

Der Anschluss der Heizmatten erfolgt für kleine Flächen bis 20m² direkt, bzw. parallel zu einem vorhandenen Heizkörper. Der Vorlauf fließt ungeregelt mit Systemtemperatur (max. 75°C) in die Bodenfläche und gibt seine Wärmeenergie dort ab. Aufgrund der im Vergleich zur Masse des Bodens sehr geringen Wassermasse entspricht die Rücklauftemperatur immer der Bodentemperatur. Daher sitzt im Rücklauf der Heizmatten ein Rücklauftemperatur-Begrenzerventil, welches bei erreichen der gewünschten Solltemperatur den Durchfluss reduziert. Zum Ausgleich der Temperaturdifferenz von Vor- zu Rücklauf auf der Heizmatte dient das Doppelrohrprinzip
Technische Daten
| Bezeichnung | Fläche | Anzahl & Maße Heizmatte | Anschlussleitung * | Heizleistung** | Verteiler |
|---|---|---|---|---|---|
| Aquahet 2,5 | 2,5 m² | 1 x 0,80m x 3,10 m | 5 lfm. | ca. 200W | 2-fach |
| Aquahet 5,0 | 5,0 m² | 2 x 0,80m x 3,10 m | 5 lfm. | ca. 400W | 4-fach |
| Aquahet 7,5 | 7,5 m² | 3 x 0,80m x 3,10 m | 5 lfm. | ca. 600W | 6-fach |
| Aquahet 10,0 | 10,0 m² | 4 x 0,80m x 3,10 m | 5 lfm. | ca. 800W | 8-fach |
| Aquahet 15,0 | 15,0 m² | 3 x 0,80m x 6,20m | 8 lfm. | ca. 1200W | 6-fach |
| Aquahet 20,0 | 20,0 m² | 4 x 0,80m x 6,20m | 8 lfm. | ca. 1600W | 8-fach |
* Hinweis zur Anschlussleitung
Aus produktionstechnischen Gründen wird das benötigte Rohr auf der Matte mit verlegt. Die Matten werden deshalb flächenmäßig größer geliefert, als die angegebene Heizfläche:
- 2,5 m² Matte = 0,80 x 3,10 m; Mattengröße: 0,80 x 4,00 m
- 5,0 m² Matte = 0,80 x 6,20 m; Mattengröße: 0,80 x 7,50 m
Da es sich um eine Doppelrohr-System handelt (zwei Heizkreise pro Heizmatte), gilt diese Angabe auch für beide Rohre.
** bei 55 °C Vorlauf-Temperatur; Anschluss ohne eigene Pumpe
hier kaufen










