Afriso Leckanzeige Sichtgerät LAS 24 E 43516 Leck Anzeige Tank
Afriso Leckanzeige - Sichtgerät
LAS 24 E mit Gitterzylinder
ersetzt LAS 24
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Leckanzeige-Sichtgerät LAS 24 eignet sich ausschließlich als Teil eines
Leckanzeigesystems für doppelwandige oberirdische Behälter zur Lagerung
von wassergefährdenden Flüssigkeiten, mit Leckanzeigeflüssigkeit im
Überwachungsraum.
Die Dichte der gelagerten Flüssigkeiten darf 1,0 kg/dm 3 nicht überschreiten.
Das Produkt wird unter atmosphärischen Bedingungen für folgende Behälter
eingesetzt:
Überwachungsräume oberirdischer, drucklos betriebener doppelwandiger
Behälter mit Verwendbarkeitsnachweis
Doppelwandige Behälter in Sonderbauweise mit Prüfzeugnis aus dem
hervorgeht, dass der Überwachungsraum als Teil eines Leckanzeigesystems
für Flüssigkeiten geeignet ist
Leckanzeigeflüssigkeitsmenge
Nutzinhalt: 0,7 Liter
Verwendung bei Tanks mit Leckanzeigeflüssigkeitsmengen bis max. 24 Liter
Ein Liter Nutzinhalt im Produkt entspricht 35 Liter Leckanzeigeflüssigkeit im
Überwachungsraum.
Mit dem Produkt darf nur ein Behälter überwacht werden.
Überwachte Flüssigkeiten
Wassergefährdende Flüssigkeiten mit Flammpunkt ≤ 55 °C
Informationen zur Sicherheit
Stellen Sie vor Verwendung des Produkts sicher, dass das Produkt für die
von Ihnen vorgesehene Verwendung geeignet ist. Berücksichtigen Sie dabei
mindestens folgendes:
- Alle am Einsatzort geltenden Bestimmungen, Normen und Sicherheitsvorschriften
- Alle für das Produkt spezifizierten Bedingungen und Daten
- Die Bedingungen der von Ihnen vorgesehenen Anwendung
Führen Sie darüber hinaus eine Risikobeurteilung in Bezug auf die konkrete,
von Ihnen vorgesehene Anwendung nach einem anerkannten Verfahren
durch und treffen Sie entsprechende dem Ergebnis alle erforderlichen
Sicherheitsmaßnahmen. Berücksichtigen Sie dabei auch die möglichen Fol-
gen eines Einbaus oder einer Integration des Produkts in ein System oder in
eine Anlage.
Führen Sie bei der Verwendung des Produkts alle Arbeiten ausschließlich
unter den in der Betriebsanleitung und auf dem Typenschild spezifizierten
Bedingungen und innerhalb der spezifizierten technischen Daten und in
Übereinstimmung mit allen am Einsatzort geltenden Bestimmungen, Nor-
men und Sicherheitsvorschriften durch.
Vorhersehbare Fehlanwendung
Das Produkt darf insbesondere in folgenden Fällen und für folgende Zwecke
nicht angewendet werden:
- Lagergut, dass mit der Leckanzeigeflüssigkeit nicht verträglich ist
- In Verbindung mit Produkten, die direkt oder indirekt menschlichen,
gesundheits- oder lebenssichernden Zwecken dienen, oder durch deren
Betrieb Gefahren für Mensch, Tier oder Sachwerte entstehen können.
Qualifikation des Personals
Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Außerbetriebnahme dieses Pro-
dukts dürfen nur von einem qualifizierten Fachbetrieb vorgenommen wer-
den, der über eine entsprechende Zertifizierung verfügt und folgende Anfor-
derungen erfüllt:
- Einhaltung aller am Einsatzort des Produkts geltenden Bestimmungen,
Normen und Sicherheitsvorschriften zum Umgang mit wassergefährden-
den Stoffen.
- In Deutschland: Zertifizierung gemäß § 62 der Verordnung über Anlagen
zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV).
Arbeiten an Behältern für Lagerflüssigkeiten mit einem Flammpunkt ≤ 55 °C
dürfen nur von Fachkräften vorgenommen werden, die folgende Anforderun-
gen erfüllen:
- Alle am Einsatzort des Behälters erforderlichen Qualifikationen und Zerti-
fizierungen im Bereich des Brand- und Explosionsschutz.
Arbeiten an und mit diesem Produkt dürfen nur von Fachkräften vorgenom-
men werden, die den Inhalt dieser Betriebsanleitung und alle zum Produkt
gehörenden Unterlagen kennen und verstehen.
Die Fachkräfte müssen aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse
und Erfahrungen in der Lage sein, mögliche Gefährdungen vorherzusehen
und zu erkennen, die durch den Einsatz des Produkts entstehen können.
Den Fachkräften müssen alle geltenden Bestimmungen, Normen und
Sicherheitsvorschriften, die bei Arbeiten an und mit dem Produkt beachtet
werden müssen, bekannt sein.
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Abmessungen Gehäuse (Ø x Höhe): 160 mm x 170 mm
Gewicht: 1,2 kg
Anschlussgewinde: G 1 AG
Material
Gehäusedeckel: Edelstahl
Gehäuseboden: Edelstahl
Dichtring: EPDM, SH 50
Zylinder: Plexiglas
Gitterzylinder: Stahl verzinkt
Anschlussstück: Messing
Spannbolzen: Messing
Temperatureinsatzbereich
Lagerung: -20/+60 °C
Zulassungen, Prüfungen und Konformitäten
Das Produkt entspricht:
- Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z 65.24-381