0
Temperatursteuerung Erdwärmetauscher EWT
€244.00
Preis inkl.
MwSt. (19%)
€38.96
zzgl. Versand
Varianten
Auf Lager: 1 St. erhältlich
Produktbeschreibung
Marke:
Tekmar
Lieferzeit:
2-4 Arbeitstage
Temperatursteuerung Erdwärmetauscher EWT
Varianten:
Ausführung Typ T188x-EWT
- Temperaturregler für automatische Steuerung der Bypassklappe
- Außentemperaturfühler Kabelfühler Länge 2m
Ausführung Typ T188x-EWT-KV
- Temperaturregler für automatische Steuerung der Bypassklappe
- eingebaut in Kleinverteiler Aufputz
- Abmessungen: Länge 230mm / Breite 160 mm / Höhe 110 mm
- 3 Verschraubungen für Zuleitung, Motor Bypassklappe, Außenfühler
- Außentemperaturfühler Kabelfühler Länge 2m
Beschreibung:
Zur selbsttätigen Steuerung der Außenluft-Ansaugung über das Erdkollektorrohr oder direkt über den Außenbereich in Abhängigkeit der vom Thermostat gemessenen Außentemperatur. Temperaturbereich für Direktansaugung individuell am Thermostat einstellbar.
Funktionsprinzip eines Luft-Erdwärmetauschers:
- Beim Einsatz des Luft- Erdwärmetauschers wird die Tatsache genutzt, dass die Temperatur im Erdreich über das Jahr gesehen relativ konstant bleibt. Die Außenluft wird über die Ansaugsäule in ein vorgeschaltetes Erdkollektorrohr angesaugt. Dieses kann in die vorhandene Baugrube in ca. 1,2 bis 1,5 m Tiefe verlegt wer- den; die Gesamtrohr länge sollte mindestens 40 m betragen.
Wirkungsweise in den Jahreszeiten:
- während der kalten Jahreszeit eine Vorwärmung der kalten Außenluft von bis zu 14 K. Dadurch gelangt die Außenluft im Regelfall mit einer Temperatur von über 0 °C in das Lüftungs- gerät mit Wärmerückgewinnung, das somit vereisungsfrei arbeitet. Ein erhöhter Wärmerückgewinnungsgrad und eine höhere Zulufttemperatur sind das Ergebnis. Eine Nachheizung ist nur noch bei sehr niedrigen Außentemperaturen notwendig.
- An heißen Sommertagen bewirkt der Luft-Erdwärmetauscher eine Reduzierung der Außenlufttemperatur.
- Während der Übergangszeit erfolgt die Ansaugung entweder über den Erdkollektor oder über die Direktansaugöffnung. Dies geschieht in Abhängigkeit der über den Thermostaten gemessenen Außentemperatur. Die elektrische Bypassklappe steuert die ideale Ansaugung automatisch. Die Außenluft gelangt somit stets energetisch optimiert in das Lüftungsgerät, wodurch zusätzlich Energie gespart wird – im Raum herrscht immer ein behagliches Klima.
Technische Daten Temperaturregler
Nennspannung: | 230 V~, 50 Hz |
---|---|
zulässiger Spannungsbereich: | 207 V bis 253 V |
Leistungsaufnahme: | ca. 1,5 VA |
Fühlertypen: | tekmar Serie 31 (NTC nach DIN EN 50350) |
Mess- und Einstellbereich: | max. -50 °C bis +300 °C (je nach Fühlertyp) |
Gehäuse: | Reiheneinbaugehäuse 3 TE (nach DIN 43880) |
Befestigung: | Tragschiene TH-35 (nach DIN EN 60715) |
Schutzart: | IP 20 (nach EN 60529) |
Schutzklasse: | II bei entsprechendem Einbau |
Betriebs- / Lager-temperatur: | -15 °C bis +40 °C / -20 °C bis +70 °C, |
Gewicht: | ca. 0,25 kg |
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
Temperatursteuerung Erdwärmetauscher EWT
Das könnte Ihnen auch gefallen

T-Stück Bypaßklappe Motorklappe Erdwärmetauscher ohne/mit Stellmotor
T-Stück Bypaßklappe Motorklappe Erdwärmetauscher ohne/mit Stellmotor
€55.00
Preis inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Marke: Alnor
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
Preise anzeigen in:
EUR